Neuigkeiten: Von unserer Arbeit für Sie
Ausschuss
21.07.
Jugend-, Kultur- & Sozialausschuss
Die Mindelheimer Bürgergemeinschaft war in der jüngsten Sitzung durch unsere Stadträtin Christel Lidel im Jugend-, Kultur- und Sozialausschusses aktiv vertreten und hat Anliegen von Bürgern eingebracht.
Ein Überblick über die behandelten Themen:
💧 Stillstand bei drei Brunnen
Gleich drei Brunnen in Mindelheim – am Forum, bei den Jesuiten und am Felderplatz – funktionieren aktuell nicht.
Unsere Stadträtin hat diesen Missstand klar angesprochen. Die Stadtverwaltung hat zugesagt, sich zeitnah um die Instandsetzung zu kümmern.
🪦 Friedhofsparkplätze: Parklösung sorgt für Frust
Auf Initiative der MBG wurden beim Friedhof zwei Kurzzeitparkplätze für Friedhofsbesucher eingerichtet (wir forderten vier Kurzzeitparkplätze).
Ziel war es, vor allem älteren und gehbehinderten Menschen den Zugang zu erleichtern. Die Realität sieht anders aus:
Die Parkplätze werden fast ausschließlich von Postkunden genutzt.
Die Parkdauer ist auf 30 Minuten beschränkt – für viele Friedhofsbesucher zu kurz, insbesondere für Ältere und mobilitätseingeschränkte Bürger.
Die Lage der Plätze (in einer Kurve) ist unpraktisch, nicht wie ursprünglich zugesagt.
Ein entsprechender Antrag auf Verlängerung der Parkzeit von 30 auf 60 Minuten wurde von der Verwaltung zunächst abgelehnt – mit dem Hinweis, man könne ja „die Parkscheibe etwas drehen“.
Wir sagen: Wer trauert oder pflegt, braucht Zeit – und keine strafbaren Ausweichlösungen. Zumal diese Lösung nicht praxistauglich für die besonders betroffenen Personengruppen ist.
Die MBG bleibt hier klar an dem Thema dran.
🖼️ Museum: Kinder bleiben kostenfrei
Erfreulich war die Entscheidung, dass die geplante Eintrittserhöhung für Kinder im Museum nicht umgesetzt wird.
Die MBG hatte sich frühzeitig für den kostenlosen Zugang für junge Besucher eingesetzt – mit Erfolg.
Kultur muss für Kinder zugänglich und barrierefrei bleiben.
🧒👵 Generationenplatz – mit Altersgrenze?
Der Generationenplatz am Hohen Weg wird öffentlich als Treffpunkt für „Jung und Alt“ beworben.
Vor Ort allerdings stehen Schilder, die die Nutzung ausschließlich auf Kinder bis 16 Jahre beschränken. Bereits vor Wochen wurde dies von uns beim Bauamt hinterfragt – ohne Ergebnis.
Im Ausschuss wurde das Thema deshalb erneut angesprochen.
MBG fordert: Wenn man eine generationenübergreifende Freizeitaktivität anbietet, muss sie auch für für diese nutzbar sein.
Fazit
Auch wenn manche Themen unbequem sind oder von kleiner Relevanz sind – wir bringen sie auf den Tisch. Als parteiunabhängiger Verein mit gewählten Vertretern im Stadtrat stehen wir im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – und bringen deren Anliegen in die Gremien ein.
Gibt es ein Thema, was Ihrer Meinung für Mindelheim angesprochen werden sollte?
➡️ Schreiben Sie uns – oder sprechen Sie uns an.
